Als Lea Martin ihre Kolumne auf Tango Kulturinfo startete, waren wir drei Gründerinnen von Berlin Tango Vibes gerade dabei, die Idee für unseren Tangoblog zu konkretisieren. Neugierig lasen wir Lea Martins Kolumnen, die durchaus Parallelen zu unserem Konzept haben: Relativ kurze Texte, die unmittelbare Erfahrungen, Gedanken und Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Tango schildern. Texte,... Weiterlesen →
Auf Du und Du mit Theodor oder „Sprechen Sie Tango?“
Kürzlich räumte ich mein Bücherregal auf und stoß dabei auf Theodor Adornos Biografie. Ich gestehe, dass ich mich immer schon schwer mit seinen Texten tat und bezweifle, dass ich sie voll umfänglich verstehe. Dennoch hege ich eine gewisse Bewunderung und Begeisterung, sowohl für die Texte als auch die Person. So war ich vor zwei, drei... Weiterlesen →
„…das Allerschönste, was Füße tun können, ist Tanzen“ (Kermit der Frosch)
…aber was, wenn die Füße nicht so mitmachen, wie wir es gerne hätten? Eine Überlastung kann zu Schmerzen führen und körperliche Einschränkungen, wie Hallux valgus, Hallux rigidus und Arthrose in den Gelenken, können das Tanzen zur Qual machen. Ein Besuch in der gängigen Orthopädie endet meist mit den Ratschlägen, keine hohen Schuhe mehr zu tragen,... Weiterlesen →